Eigener Bericht Autor Harald Schütz
Strahlendes Wetter, zahlreiche Besucher, Musik und allerorts gute Laune. Beste Voraussetzungen für das traditionelle Aufstellen des Maibaumes auf dem Dorfplatz. Über 300 Saerbeckerinnen und Saerbecker, Groß und Klein, feierten das Aufstellen der bunt geschmückten Maibirke am Abend des letzten Apriltages.
Der Wettergott hatte es in diesem Jahr besonders gut gemeint und so wurde bis in die Nacht in prächtiger Stimmung gefeiert. Die Saerbecker Feuerwehr, der Spielmannszug Saerbeck-Dorf, der SC Falke sowie der Partnerschaftsverein Ferrieres und viele andere sorgten für eine reibungslose Organisation und das leibliche Wohl.
Mit dabei natürlich auch der Heimatverein. Christoph Wickenbrock als Kiepenkerl und Reinhard Dyckhoff als Dorfwachtmeister sorgten mit der Kornwasserwaage dafür, dass der Baum auch gerade und sicher zum Stehen kam.
Auch wenn sich die Kornflasche wegen der erforderlichen Nachprüfungen zunehmend leerte, am Ende waren alle zufrieden mit dem Ergebnis. Und so konnte man denn auch schon bald zum gemütlichen Teil übergehen.
Fotos: Heimatverein Saerbeck