Ein Dorf im Wandel
Unser DorfBildstöcke Wegekreuze in Saerbeck
Sieben-Schwerter-Madonna Foto: Heimatverein Saerbeck
Nachdem sie ursprünglich vor allem an Wegen und Wegekreuzungen errichtet wurden, sahen sich die privaten Stifter bzw. Eigentümer durch Maßnahmen des Straßenbaus und der Flurbereinigung zunehmend veranlasst, ihre Wegemale näher an ihre Hofstelle oder ihr Anwesen zu versetzen.
Die Heide und der Hanfteich
Fotos: Heimatverein Saerbeck
Die Pflege der Heide durch den Heimatverein ist seit 2005 schon Tradition. In den letzten Jahren hat sich diese Veranstaltung, auch durch die Mitwirkung anderer Verein, immer mehr zu einem Heidefest entwickelt. Mittlerweile sind die Arbeiten in der Heide fester Bestandteil unserer Jahresplanungen.
Auch die Pflege des Hanfteiches hat sich der Heimatverein angenommen.
2018 wurden großflächig eine Schlammauflage und Gehölze aus dem Gewässer entfernt. Seither stehen im Zweijahresrhythmus Pflegemaßnahmen unter der Anleitung der Fachleute der Biostation auf dem Programm des Heimatvereins.
Gemeinschaftsaktionen Vereine Saerbeck
Martin Wenners, Harald Schütz, Alfons Bücker
Foto: Heimatverein Saerbeck
Der Heimatverein Saerbeck pflegt seit Jahren ein gute Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen aus Saerbeck.
Alle sind sich einig: Die Arbeit für unser Dorf auf unterschiedlichen Ebenen steht im Vordergrund unseres Engagements.
Hier berichten wir über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Vereinen.
Was Saerbeck bewegt
Luigi Colani: ein Porträt der Jugendliebe geht auf Reisen
Am Samstagmorgen brachen Ludger Dierksmeier und Josef Berkemeier nach Herford auf, um einen besonderen Schatz,
Heimatkalender 2025 ist da: gelebte Gemeinschaft in Saerbeck
Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert der Heimatverein Saerbeck seinen Kalender für 2025
Heimatverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Wenn der Heimatverein zur Jahreshauptversammlung einlädt, dann weiß Jeder, die Vorweihnachtszeit beginnt