Eigener Bericht Autor Harald Schütz
Der August ist traditionell der Monat der Heideblüte. Wer sie sehen möchte, muss nicht bis Lüneburg oder weiterfahren. Direkt vor der Saerbecker Haustür kann man sie derzeit im Sinniger Feld in Middendorf genießen. Auch dieses Jahr lockt die letzte verbliebene Heidefläche bei „Bertlings Haar“ wieder viele Radfahrer und Spaziergänger mit ihrer üppigen Blüte an und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Ein Besuch lohnt sich immer und mit dem Rad ist man in 15 Minuten dort.
Heide zierte einst das gesamte Umland von Saerbeck. Der ursprüngliche Beiname „Heidedorf“ zeugte von dieser historischen Kulturlandschaft. Die Jahrhunderte lange exzessive Nutzung als Einstreu- und Düngerersatz im Zuge der „Plaggenwirtschaft“ führte nach und nach zum fast vollständigen Verlust der natürlichen Heideflächen rund um Saerbeck. Die letzte verbliebene zusammenhängende Fläche von 2,5 Hektar findet sich in Middendorf bei „Bertlings Haar“.
Damit die Freude an dieser in unserer Region selten gewordenen Kulturlandschaft erhalten bleibt, braucht die Besenheide die richtige Pflege. Der Heimatverein kümmert sich darum, sie regelmäßig zu entkusseln, zu impfen und zu schälen. Hinter diesen Fachbegriffen verbergen sich das Entfernen von Birken – und Brombeersprösslingen, das Verteilen der Samenkörner und das Kürzen der Heidepflanzen. Damit die Heide jedes Jahr wieder so erstrahlt wie in diesem Jahr.