Veranstaltungstip: „War die Gebietsreform demokratisch?“

Mitteilung Kreisarchiv des Kreises Steinfurt

Kommunale Gebietsreform 1975 – ein demokratischer Prozess?

Das Kreisarchiv des Kreises Steinfurt lädt alle interessierten Mitglieder des Heimatvereins im Jubiläumsjahr der Kreisgründung zu einer kostenfreien  Informations- und Austauschveranstaltung nach Rheine ein:

„War die Gebietsreform demokratisch?“

Rheine, 11.12.2025 um 17.30 Uhr im Salzsiedehaus

Die Veranstaltung ist auf Austausch und wechselseitiger Kommunikation ausgerichtet. Zwar wird es ein Podium mit Experten geben, das eigene Erfahrungen einbringt und Fragen beantwortet, doch im Mittelpunkt steht der Dialog: Das Publikum wird frühzeitig in die Diskussion einbezogen. Alle Teilnehmenden können ihre eigenen Perspektiven auf die Gebietsreform teilen und miteinander diskutieren.

Das Podium besteht aus Zeitzeugen der Kommunalen Neugliederung aus den Altkreisen Steinfurt, Tecklenburg und Münster sowie der Stadt Rheine.

„Wir möchten möglichst viele Blickwinkel auf die Gebietsreform einfangen“, sagt Kreisarchivar und Veranstalter Jannik Schröder. „Dabei geht es nicht um ‚wahr‘ oder ‚falsch‘, sondern um die individuelle Wahrnehmung des Prozesses und seiner Auswirkungen.“

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss weiter ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch erbeten unter: kreisarchiv@kreis-steinfurt.de oder 02551 / 69-1049.

 

Bild: Kreis Steinfurt

Heimatverein Saerbeck
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nähere Hinweise zum Datenschutz findest Du in der Datenschutzerklärung