Eigener Bericht Autor Harald Schütz
Führungen durch das Brennereimuseum erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das einzige Museum seiner Art im Kreis Steinfurt ist mittlerweile über die lokalen Grenzen hinaus bekannt. Für die fachkundige Begleitung der zahlreichen Besucher sorgt das engagierte Brennereiführerteam. Um das Wissen von der Alkoholherstellung und -Veredlung stets auf dem aktuellen Stand zu halten, besucht das Team regelmäßig benachbarte, noch aktive Brennereien und lässt sich dort die jeweiligen Anlagen und Verfahren erklären.
Im September ging es zur Feinbrennerei Northoff in Lippetal. Mit dem Familienbetrieb Northoff verbindet sich der Heimatverein in besonderer Weise, denn Wilhelm Northoff unterstützte seinerzeit den Heimatverein bei der Einrichtung des Kornbrennereimuseums mit Rat und Tat. Einige Exponate des Museums sind Geschenke der Familie Northoff. Der beliebte Kräuterlikör „Hausfreund“ und der Lagerkorn sowie andere Spirituosen aus dem Heimatvereinssortiment werden hier produziert.
Die Ursprünge der Brennerei Northoff reichen bis in die Zeit vor 1750 zurück. Mittlerweile haben die Söhne den Betrieb übernommen und modernisiert. Das Brennereiführerteam konnte sich an Ort und Stelle vom aktuellen Standard der Produktion und Abfüllung überzeugen. Natürlich wurde dabei das eine oder andere Getränk verkostet. Die Einladung, im Gegenzug das Brennereimuseum in Saerbeck zu besuchen, nahm Stefan Northoff gerne an.
Beim gemütlichen Abschluss im Heimathaus bestand dann noch genügend Zeit, des Erlebte zu vertiefen.
Fotos: Heimatverein Saerbeck
weitere Bilder auf Galerien 2025