Liesel Harlake übernimmt plattdeutschen Gesprächskreis von Tönne Stein

Eigener Bericht   Autor: Harald Schütz

Antonius Stein übergibt Leitung des Plattdeutschen Gesprächskreises an Liesel Harlake

Antonius Stein übergibt Leitung des Plattdeutschen Gesprächskreises an Liesel Harlake

Antonius Stein übergibt Leitung des Plattdeutschen Gesprächskreises an Liesel Harlake

Nach mehr als einem Jahrzehnt als Leiter des Plattdeutschen Gesprächskreises hat Antonius Stein jetzt den Staffelstab an seine Nachfolgerin Liesel Harlake weitergereicht. In gemütlicher Runde im Heimathaus blickte man dabei auf viele Jahre zurück, in denen Tönne mit Herzblut, Humor und einer gehörigen Portion Schalk im Nacken die Abende vorbereitet und geleitet hat.
Die Pflege der plattdeutschen Sprache ist ein wichtiges Tätigkeitsfeld des Heimatvereins. Vor gut zehn Jahren trat Tönne Stein die Nachfolge von Ewald Beermann an. Doch er hat die Aufgabe nicht nur übernommen, er hat den Gesprächskreis immer wieder mit eigenen neuen Geschichten belebt. Seine Erzählkunst motivierte viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, selbst das Plattsprechen zu wagen. Immer wieder machte er deutlich: Platt ist nicht nur Sprache, sondern Teil der eigenen Heimat, ein Stück Identität.

Tönne Stein hat es verstanden, mit seinem typischen Lächeln im Gesicht die Begeisterung für das Münsterländer Platt weiterzugeben. Nun freut er sich darauf, künftig als Teilnehmer dabei zu sein: „Keine Angst, ich bleibe dem Plattdeutschen Gesprächskreis weiter treu“, betonte er. „Auf diese schönen Stunden in der guten Stube des Heimathauses möchte ich nicht verzichten.“

Düt und Dat, der plattdeutsche Abend

Düt und Dat, der plattdeutsche Abend

Als Dankeschön überreichte Josef Berkemeier im Namen des Heimatvereins ein modernes plattdeutsches Bilderbuch. Dieses Präsent soll den engagierten Sprachpfleger des Münsterländer Platts darin unterstützen, künftig auch schon Enkelkinder an die niederdeutsche Sprache heranzuführen.

Als Nachfolgerin leitet künftig Liesel Harlake den plattdeutschen Gesprächskreis. Sie ist ebenfalls im Platt verwurzelt und bringt auch musikalisch neuen Schwung mit.

Fotos: Heimatverein Saerbeck

 

Heimatverein Saerbeck
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nähere Hinweise zum Datenschutz findest Du in der Datenschutzerklärung