


Lehmanns Kreuz
Es handelt sich um kein schlichtes Wegekreuz, sondern um ein großes Steinkreuz, samt Corpus, auf einem massiven Sockel aus Beton. Es steht seit 1946 vor dem Hof Lehman, Kolpingstraße 12 / (alter) Heckebaum, und zwar vor dem Gebäude, in dem sich heute das...
Löckemanns Kreuz
Das Steinkreuz mit Korpus wurde im Jahr 1897 am Bevergerner Damm in Middendorf, vor der Einfahrt zum Hof Löckemann (heute Sahlmann), errichtet. Es steht heute noch nahe am Hof, zwischen dem Bauernhaus und dem neuen Altenteiler-Gebäude. Die Vorderseite des hohen...
Lohaus Kreuz
Das massive Steinkreuz mit Korpus wurde 1872 errichtet. Es war von den Eheleuten Gerhard und Maria Lohaus ursprünglich am alten Weg von Saerbeck nach Emsdetten, unter Fichten am Rande des Waldes aufgestellt worden. Dort ließ es sich nicht gut pflegen. Auch führte der...
Lohaus-Storks Bild
Das besonders aufwändig gestaltete „Heiligen-häuschen“ wurde 1911 am Hof Lohaus-Stork errichtet. Diese alte Hofstelle liegt heute in einem Baugebiet, Imkerweg 30). 2002, ein Jahr nach der Aussiedlung des Hofes, wurde der Bildstock zur neuen Hofstelle Lohaus...Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
19:00 - Spielkreis der Frauen
28
29
1
2
18:00 - Jahreshauptversammlung 2023
4
15:00 - Spielkreis der Männer
6
7
8
9
10:30 - Offenes Brennerei Museum
19:00 - Spielkreis der Frauen
12
13
14
15
16
10:30 - Offenes Brennerei Museum
18
19:30 - Wiehnachtssingen im Heimathues
20
21
22
23
10:30 - Offenes Brennerei Museum
19:00 - Spielkreis der Frauen
26
27
28
29
30
10:30 - Offenes Brennerei Museum
Veranstaltungen

6 Mai 25
Saerbeck
10
Mai
10 Mai 25
Tecklenburg

11 Mai 25
Saerbeck

18 Mai 25
Saerbeck

25 Mai 25
Saerbeck