


Sanierung des Schornsteins des Brennereimuseums
eigener Bericht vom 2.11.2020 Der Schornstein des Saerbecker Kornbrennereimuseums ist ein markantes Hinweiszeichen in der Ortsmitte. Er ist allerdings mittlerweile in die Jahre gekommen und musste Wind und Wetter Tribut zollen. Daher haben wir beschlossen, ihn neu zu...
Projekt NAS Server
eigener Bericht vom 1.10.2020Wir haben einen neuen Server angeschafft, auf dem unsere Daten zentral gespeichert werden.Der Heimatverein Saerbeck verfügt über eine umfangreiche Mediensammlung, zum größten Teil in digitaler Form. Es sind die Dorfgeschichte sowie das...
Projekt Beleuchtung in der Brennerei
Das Institut für Breitband- und Medientechnik (I.BM.T) an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede hat uns ein Konzept erstellt um unser Museum noch interessanter für unsere Besucher zu gestalten. Ein Baustein des neuen Medienkonzeptes ist, die Beleuchtung im...
Die doppelte Grabtafel von Ferdinand Niehaus
Am 13. März 2020 wurde bei einem Rundgang auf dem Dachboden des Heimathauses die Grabtafel (B x H x T, 30 cm x 52,5 cm x 1,6 cm) von Branntweinbrenner und Wirt Ferdinand Niehaus „(wieder)entdeckt“. In der gut erhaltenen Inschrift waren sein Name, Tag und Ort de Geburt...Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
19:00 - Spielkreis der Frauen
28
29
1
2
18:00 - Jahreshauptversammlung 2023
4
15:00 - Spielkreis der Männer
6
7
8
9
10:30 - Offenes Brennerei Museum
19:00 - Spielkreis der Frauen
12
13
14
15
16
10:30 - Offenes Brennerei Museum
18
19:30 - Wiehnachtssingen im Heimathues
20
21
22
23
10:30 - Offenes Brennerei Museum
19:00 - Spielkreis der Frauen
26
27
28
29
30
31
Veranstaltungen

27 Sep. 25

28 Sep. 25
Saerbeck

5 Okt. 25
Saerbeck

6 Okt. 25
Saerbeck

7 Okt. 25
Saerbeck