


Besuch Fußballmuseum in Dortmund
Heimatverein besucht das Deutsche Fußballmuseum Foto: Heimatverein Römischer Rasen und Götzes Schuh Kann man Fußball überhaupt in einem Museum zeigen? Dass dies möglich ist, davon konnten sich am Samstagnachmittag die 40 Teilnehmer überzeugen, die sich unter Leitung...
Das Buch Herdfeuergeschichten
Das Buch „Herdfeuer-Geschichten“ hat in der ersten Auflage 600 Exemplare. Es ist seit dem 16.11.2018 für 15 Euro exklusiv bei „Buch & mehr“ in der Marktstraße zu kaufen. In diesem Jahr hat der Heimatverein sich vorgenommen, erzählte Geschichten schriftlich...
Goldene Führung
Die Eheleute Annelore und Heinz Driemeier aus Leeden hatten von ihren Kindern zur Goldenen Hochzeit eine Führung im Kornbrennerei-Museum geschenkt bekommen. Josef Wellen vom Heimatverein Saerbeck erklärte der kleinen Gruppe fachkundig die Geschichte und die...
Heimatverein tourt durch die Heide
Saerbeck. Der Heimatverein hat eine Drei-Tages-Tour in die Lüneburger Heide unternommen und bereitet sich jetzt auf die Kirmes-Angebote vor.Bericht in der WN am Mittwoch, 21.09.2016 Foto Heimatverein Saerbeck Unter Schafen fanden sich die Ausflügler des Heimatvereins...
Wie endstand die Heide
Um auf den unfruchtbaren Sandböden sicherere Ernten zu erhalten, begannen die Menschen in Saerbeck wie im gesamten Münsterland im 9. Jahrhundert, den Boden durch Plaggendüngung zu verbessern. Dazu wurde auf den Flächen der Allgemeinheit, den sogenannten Marken, Feld...Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
19:00 - Spielkreis der Frauen
25
26
27
28
1
10:30 - Offenes Brennerei Museum
19:30 - Was gibt`s Neues?
15:00 - Spielkreis der Männer
5
6
7
10:30 - Offenes Brennerei Museum
10
11
12
13
14
15:00 - „ Saerbeck damals“
10:30 - Offenes Brennerei Museum
17
18
19
20
21
22
10:30 - Offenes Brennerei Museum
24
25
26
27
28
10:30 - Offenes Brennerei Museum
31
2
3
4
5
10:30 - Offenes Brennerei Museum
Veranstaltungen

4 Mai 25
Saerbeck

5 Mai 25
Saerbeck

6 Mai 25
Saerbeck
10
Mai
10 Mai 25
Tecklenburg

11 Mai 25
Saerbeck